3ELDAWA Verdickungsmittel (pure modifizierte Stärke)oder Instant Vanille-Pudding-Pulver mit modifizierter Stärke als Verdickungsmittel für kalte Speisen
Anleitung
Cupcakes backen:
Den Ofen auf 180 C vorheizen, Ober und Unterhitze. Eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden.
Zucker und Ei in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
Buttermilch, Alba-Öl, Vanille-Extrakt und Apfelessig in einem Behälter gut vermischen. Die rote Lebensmittelfarbe einrühren, bis maximale Sättigung erreicht ist. Zum Eier-Zucker-Schaum geben.
Mehl, Kakaopulver, Salz und Natron mit dem Schwingbesen in einer Schüssel vermischen. Vorsichtig unter die Eiercreme heben und nur solange rühren, bis das Mehl vermischt ist.
Den Teig sofort in die Papierförmchen geben und in den Ofen schieben. Ca. 18 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber aus dem Kuchen kommt. Die Cupcakes sofort aus der Form nehmen (Achtung heiss) und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Das Frischkäsetopping machen:
Die Swiss Meringue Buttercream (SMBC) nach Rezept herstellen, davon 400 Gramm abwiegen.
Philadelphia und Mascarpone kurz von Hand zusammenrühren. Dabei müssen sie unbedingt bei Raumtemperatur sein! 3 EL DAWA Verdickungsmittel ODER Vanille-Pudding-Pulver einrühren und kurz warten, bis der Frischkäse etwas eindickt. Die Frischkäse-Mischung vorsichtig von Hand in die SMBC unterheben.
Zusammensetzung
Erst wenn die Cupcakes abgekühlt sind, die Creme in einen Spritzbeutel abfüllen und auf die Cupcakes dressieren. Auf dem Foto habe ich die Lochtülle von Wilton #1A benützt. Nach Wunsch verzieren, zum Beispiel mit Krümeln von einem Red Velvet Cupcake (dafür musst du mindestens 1 Cupcake mehr backen), Zuckerstreuseln, Perlen, Kokosraspeln etc.
Notizen
Die Cupcakes sind ca. 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Unbedingt bei Raumtemperatur geniessen!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Markiere mich auf instagram mit @minhcakes!