Month: Juli 2017

  • Frangipani-Blume aus Zucker (Plumeria-Tutorial)

    Für letzten Freitag habe ich einen speziellen Auftrag bekommen: Einen Naked Dip Cake mit exotischen Frangipani-Blüten. Diese Blumen haben in der Natur einen wunderbaren Duft und liebliche Farbe. Wie ich mich darüber gefreut habe!

    Weil das fertigen der Frangipani-Blumen so viel Spass gemacht hat, bekommst du gleich die Anleitung dazu!

    Minh Cakes Frangipani Plumeria Tutorial

    Frangipani / Plumeria-Tutorial

    Für dieses Projekt brauchst du folgende Werkzeuge:

    • Blütenpaste
    • Ein Rosen-Ausstecher mit 5 Blättern
    • Ein Messer
    • Essbarer Leim und Pinsel
    • Gelbe und rosa Puderfarbe und Pinsel
    • Ein Arbeitsbrett
    • Ein Auswallstab
    • Eine Schaumstoffmatte
    • Ein Celpin oder Ball Tool

    Minh Cakes Frangipani Plumeria Tutorial

    Bereite deine Blütenpaste vor, gemäss unseren Tipps im Artikel „Arbeiten mit Blütenpaste„.

    Für die weiteren Schritte habe ich für dich eine Video-Anleitung gemacht:

    Mit Ausstechern in verschiedenen Grössen, kannst du grosse und kleine Blüten herstellen.

    Minh Cakes Frangipani Plumeria Tutorial

    Damit die Blüte eher geschlossen aussieht, wie im Bild oben links, klebst du die Blütenblätter viel enger zusammen, so wie hier:

    Minh Cakes Frangipani Plumeria Tutorial

    Und natürlich kannst du auch mit anderen Farben experimentieren. Auf der Hochzeitstorte sind die Blumen gelb, lila, orange und blau – richtig exotisch!

    (Das Rezept für Drip Ganache findest du übrigens hier!)

    Happy decorating und alles Liebe,
    Xuân-Minh signature

    P.S. Hast du diese Plumeria gemacht? Dann lass mir doch einen Kommentar! 🙂

    Zum Artikel

  • Fliegenpilz aus Zucker (Tutorial)

    Letzte Woche habe ich eine tolle Märchenwald-Hochzeitstorte kreieren dürfen. Heute teile ich mit dir, wie ich die süssen Fliegenpilze dazu gemacht habe:

    Minh Cakes Fliegenpilz Amanita Mushroom Tutorial

    So machst du deinen Fliegenpilz:

    Du kannst mit Blütenpaste oder Fondant mit CMC arbeiten. Du brauchst rote und weisse Paste. Aus jeder Farbe machst du eine Kugel. Die weisse Kugel wird oben und unten etwas flachgedrückt. Die rote Kugel ist etwas grösser als die weisse Kugel, und wird nur auf der Unterseite flachgedrückt.

    Minh Cakes Fliegenpilz Amanita Mushroom Tutorial

    Den Hut klebst du auf den Stiel mit etwas essbarem Leim. Mit dem gleichen Leim bestreichst du nun die ganze Oberfläche des Fliegenpilz-Hutes:

    Minh Cakes Fliegenpilz Amanita Mushroom Tutorial

    Nun kannst du kleine weisse Zuckerperlen oder Nonpareilles auf den Hut rieseln lassen:

    Minh Cakes Fliegenpilz Amanita Mushroom Tutorial

    Mit eine Pinzette kannst du die Perlen noch ein bisschen verschieben, ehe der Leim trocknet.

    Minh Cakes Fliegenpilz Amanita Mushroom Tutorial

     

    Lass deinen Fliegenpilz über Nacht trocknen, und fertig ist deine Waldtorten-Deko!

    Happy decorating!

    Love,
    Minh signature

    Zum Artikel

  • Backzutaten temperieren (Tipp)

    Hast du gewusst, dass dein Kuchen viel schöner (also homogener und höher) kommt, wenn du die Backzutaten vor dem Mischen erst temperierst – also auf Raumtemperatur bringst? Gerade bei heiklen Teigen, die im Ofen schnell zusammenfallen, kann sich dieser Schritt wirklich lohnen.

    Minh Cakes Backzutaten temperieren

    Am besten bringst du deine Zutaten schon am Vorabend aus dem Kühlschrank. Was aber, wenn du in einer Spontan-Aktion backen willst, und die Zutaten chillen noch eiskalt im Kühlschrank vor sich hin?

    Keine Sorge, mit diesen schlauen Tricks bist du im Nu zum Backen bereit!

    So kannst du deine Backzutaten temperieren:

    Eier legst du einfach in warmes Hahnenwasser. Nach 5 Minuten sollten sie schön handwarm sein.
    Minh Cakes Backzutaten temperieren

    Milch (und andere Flüssigkeiten) kannst du 30-60 Sekunden in der Mikrowelle (bei 70% Leistung) erwärmen. Keine Mikrowelle daheim? Dann tuts auch ein heisses Wasserbad.
    Minh Cakes Backzutaten temperieren

    Um Butter weich zu bringen, gibt es diverse Tipps und Kniffe. Abgesehen von der Mikrowelle ist der schnellste Weg, die Butter in Würfel zu schneiden und eine warme Glocke darüber zu setzen. Hier habe ich eine Glasschüssel unter heisses Wasser gehalten, abgetrocknet und über die Butter gestülpt.
    Minh Cakes Backzutaten temperieren

    Vorsicht: Butter sollte nicht zu weich sein, sonst emulgiert sie während des Teig anrührens nicht gleich gut, und dein Teig könnt zusammenfallen. Halte also ein Auge auf deine “Wärmeglocke” und entferne sie, sobald die Butter zwar weich geworden ist, sich aber immer noch kühl anfühlt.

    Das waren meine Tipps zum Backzutaten temperieren, ich hoffe sie haben dir geholfen!

    Ab jetzt beginnt ernsthaft meine Hochzeitssaison und ich werde deshalb den Sommer über, nur noch alle 14 Tage einen Artikel schreiben können. Ich bleibe aber jederzeit offen für neue Fragen und Inputs für den Blog. Lass deine Fragen bitte in den Kommentaren!

    Love und happy baking,
    Xuân-Minh signature

    .
    .
    .
    .
    .

    P.S.
    Willst du noch mehr Back-Tipps? Dann komm in unseren Drip Backkurs: Wir backen darin 3 verschiedene Biskuit-Rezepte und ich gebe ich ganz viel Backwissen weiter, inklusive Troubleshooting zu Biskuit-Böden, die nicht aufgehen wollen etc.

    Zum Artikel