In unserem Buttercream-Kurs übten wir Buttercream-Rose mit dem Spritzbeutel. Diese knifflige Technik gelingt nicht immer auf Anhieb. Um euch nachzuhelfen, habe ich einen kleinen Film für dich gemacht!
Die Buttercreme besteht aus Butter und 3 Mal so viel Puderzucker, damit sie fest bleibt. Das sorgt für schöne ausgefransten Blütenränder. Ich färbe sie gerne mit Gelfarben ein – hier Red Extra von Sugarflair.
Materialliste für Buttercream-Rose
Du brauchst folgende Tools:
- 200 g Amerikanische Buttercreme
- Spritzbeutel
- Runde Spritztülle für Mitte (zum Beispiel Wilton #012)
- Blütenblatt-Spritztülle (zum Beispiel Wilton #104)
- Blumennagel
- Ein quadratisches Stück Backpapier
Buttercream-Rose – kleine Filmanleitung
Und so gehts:
Als Rechtshänderin drehe ich den Blumennagel im Gegenuhrzeigersinn. Die Buttercream ziehe ich zu mir hin, also im Uhrzeigersinn.
Die erste Schicht hat 3 Blätter, die nächste 5, und die letzte Schicht hat 7 Blätter. Die fertigen Blumen kannst du im Kühlschrank oder Tiefkühler aushärten, bevor du sie auf die Torte platzierst.
Bei Fragen lass einfach einen Kommentar. 🙂
Viel Spass und happy flowermaking!
Fandest du dieses Tutorial hilfreich? Dann darfst du den Artikel gerne teilen: